Ob nachträgliche Innendämmung im Altbau, eine feuerbeständige Trockenbauwand mit Steinwolle im Büro oder schallabsorbierende Deckenfelder im Home-Studio – wir wählen den passenden Dämmstoff, integrieren ihn fachgerecht und sorgen dafür, dass Wärme drinnen und Lärm draußen bleibt.
Eine Professionelle Trockenbau-Dämmung senkt nachhaltig Ihre Energiekosten, reduziert Lärm durch wirksamen Schallschutz, erhöht den Brandschutz und schafft ein wohngesundes, feuchtigkeitsregulierendes Raumklima. Entdecken Sie hier, wie passgenaue Dämmstoffe in Wand- und Deckenkonstruktionen messbare Vorteile für Wohn- und Gewerbeobjekte liefern.
Bis zu 30 % der Heizenergie entweicht über ungedämmte Außen- und Innenwände. Eine passgenaue Trockenbau-Dämmung kann diese Wärmeverluste deutlich reduzieren und die Effizienz Ihrer Heizungsanlage steigern.
In Kombination mit doppelt beplankten Ständerwänden erreicht unsere Trockenbau-Dämmung Schallschutz Werte bis zu 60 dB – ideal für Büros, Arztpraxen oder Mehrfamilien-häuser.
Nichtbrennbare Mineralwolle-Trockenbauwände (Baustoffklasse A1) sowie Steinwolle erreichen Feuerwiderstandsklassen bis F90 und bieten im Ernstfall zuverlässigen Schutz für Leben und Sachwerte.
Diffusionsoffene Dämmstoffe wie Holzwolle und Zellulose puffern die Luftfeuchtigkeit und sorgen für ein gesundes Raumklima ohne Schimmelbildung.
Mehr Energieeffizienz, Schallschutz & Brandsicherheit durch Profi-Dämmung von Wand, Decke, Dach & Keller – inklusive Trockenbaulösungen. Hier unsere Dämm-Leistungen im Überblick.
Dämmstoffe im Schnellvergleich: λ-Wert, Brandschutz, Besonderheiten & typische Anwendungen – finden Sie den richtigen Dämmstoff fürs Projekt.
SN Baudienstleistungen – Ihr Spezialist für Trockenbau & Innenausbau
Ihr Innendämmung-Projektablauf in fünf Schritten: Von Feuchte-, Taupunkt- & Schimmelrisiko-Analyse über Systemwahl mit Pauschalpreis bis zum staubarmen, hohlraumfreien Einbau – transparent & sicher.
Wir analysieren den Bauteilaufbau, bestimmen den Taupunkt und bewerten das Schimmelrisiko.
Sie wählen zwischen Mineralwolle, Steinwolle oder einer ökologischen Alternative – wir ermitteln die optimale Dämmstärke und unterbreiten Ihnen ein Pauschalangebot mit verbindlicher Kosten- und Terminzusage.
Wir kleben alle Laufwege ab und installieren eine staubarme Unterdruckabsaugung.
Das Dämmmaterial wird hohlraumfrei verlegt und lückenlos an Fenster, Türen sowie Durchdringungen angeschlossen.
Wir führen einen dokumentierten Blower-Door-Test oder eine Schallpegelmessung durch und übergeben Ihnen die Ergebnisse inklusive 5-Jahres-Gewährleistung.
Trockenbau nachträglich dämmen, Schallschutz verbessern oder Fördermittel für Ihre Innendämmung nutzen? In unseren FAQ beantworten wir praxisnah die wichtigsten Fragen.
Ja. Wir entfernen die Beplankung auf einer Seite, füllen Mineralwolle Trockenbauwand ein und verschließen die Fläche wieder – meist in nur einem Tag.
Mit 75 mm Steinwolle Trockenbauwand und doppelter Gipskarton¬lage erzielen wir Klasse 3 gemäß DIN 4109.
Ja. KfW-Programm 262 und BEG-Einzelmaßnahme fördern Dämmung innen wie außen; wir unterstützen bei der Antragstellung.
Dank Unterdruck-Absaugtechnik und geschlossener Säcke für Mineralwolle halten wir den Baustaub minimal – ideal für bewohnte Objekte.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir beantworten gerne Ihre Fragen!