Egal ob Neubau oder denkmalgeschützter Altbau – eine fachgerecht ausgeführte Dachdämmung ist die effektivste Maßnahme, um Heizkosten zu senken und ganzjährig ein angenehmes Raumklima zu schaffen. Wir analysieren Ihr Dach, wählen die optimale Lösung – von wirtschaftlicher Zwischensparrendämmung bis hin zur hocheffizienten Aufsparrendämmung – und führen bei Bedarf auch eine Innendämmung durch, ohne Ihre Ziegel zu entfernen. So verwandeln wir jedes Dach in Sinsheim und Umgebung in ein energiesmartes Schutzschild gegen Kälte, Hitze und Lärm.
Ein ungedämmtes Dach lässt bis zu 30 % Heizwärme entweichen. Eine professionelle Dachdämmung – ob Zwischen‑ oder Aufsparrendämmung – senkt dauerhaft Ihre Energiekosten, sorgt ganzjährig für ein angenehmes Raumklima und hebt dank besserem Energieausweis den Immobilienwert. Entdecken Sie, warum sich das Dach dämmen gleich dreifach lohnt.
Bis zu 30 % der Heizwärme entweichen über ein ungedämmtes Dach. Eine fachgerecht ausgeführte Dachisolierung reduziert diese Verluste massiv und verkürzt die Amortisationszeit Ihrer Heizung.
Sommerliche Hitze bleibt draußen, Zugluft und Kondensat gehören der Vergangenheit an. Eine gute Zwischensparrendämmung oder Aufsparrendämmung stabilisiert ganzjährig das Raumklima.
Ein gut gedämmtes Dach verbessert Ihren Energieausweis und steigert damit den Marktwert Ihres Hauses – ein echter Pluspunkt bei Vermietung und Verkauf.
Weniger Heizenergie heißt weniger Emissionen: Eine effizient gedämmte Dachfläche spart jährlich mehrere Hundert Kilogramm CO₂ ein und trägt aktiv zum Klimaschutz bei.
Ob Zwischen‑, Unter‑ oder Aufsparrendämmung, Dachbodendämmung oder kompletter Dachgeschoss‑Ausbau – unser Überblick zeigt Ihnen die wichtigsten Dämmvarianten, ihre Stärken und typische Einsatzbereiche auf einen Blick. So finden Sie schnell die optimale Dachdämmung, die Energie spart, Wohnkomfort erhöht und Ihren Alt‑ oder Neubau wertsteigernd schützt.
SN Baudienstleistungen – Ihr Spezialist für Trockenbau & Innenausbau
Vom U-Wert-Check über die staubarme Montage bis zur Endabnahme führen wir Ihr Dämm-Projekt in fünf transparenten Schritten zum Erfolg – mit klar kalkuliertem Pauschalpreis, nachweislich luftdichtem Aufbau und Gewährleistung. So schaffen wir die Basis für dauerhaft niedrige Energiekosten.
Thermografie, Feuchtigkeitsmessung und statische Prüfung geben Aufschluss darüber, welche Dämmlösung optimal für Ihr Dach ist.
Sie entscheiden sich für Aufsparren-, Zwischensparren- oder Innendämmung; wir erstellen Ihnen eine transparente Kalkulation – inklusive möglicher Eigenleistungen.
Wir bauen das Gerüst auf, decken den Arbeitsbereich sorgfältig ab und sorgen mit einer staubarmen Unterdruckabsaugung für saubere Luft im Dachraum.
Wir verlegen das Dämmmaterial lückenlos, verkleben alle Anschlussbahnen sorgfältig und führen auf Wunsch einen Blower-Door-Test zur Kontrolle der Luftdichtheit durch.
Wir erstellen das Abnahmeprotokoll, führen die Energieeinsparberechnung durch und sichern Ihnen eine 5-Jahres-Garantie zu – damit ist Ihr Projekt abgeschlossen.
Sie fragen, wir liefern Antworten: In unserem FAQ rund um die Dachdämmung im Alt- und Neubau erfahren Sie alles Wichtige zu Kosten, Genehmigungspflichten, Aufsparren‑ und Zwischensparrendämmung sowie den energetischen Vorteilen einer Zusatz‑Untersparrendämmung.
Ja. Eine Zwischensparren¬dämmung lässt sich kombinieren, wenn Sie später das Dachgeschoss ausbauen.
In Baden-Württemberg meist nicht, solange die Dachform unverändert bleibt. Bei Aufsparren-systemen prüfen wir die Landesbauordnung.
Je 40 mm Dämmstärke verbessert sich der U-Wert um ca. 0,10 W/m²K – spürbare Energieeinsparung bei wenig Aufbauhöhe.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir beantworten gerne Ihre Fragen!