Gleichmäßig, dämmstark & schallmindernd

Auffüllung & Schüttdämmung für Bodenaufbauten

Ob Altbau, Neubau oder Dachgeschoss – mit unseren millimetergenau abgezogenen Trockenschüttungen und Ausgleichsschüttungen nivellieren wir jeden Untergrund, stärken die Wärmedämmung und reduzieren Trittschall nachhaltig. Dank leichter Schüttdämmstoffe wie Liapor oder Perlite bleibt die Deckenkonstruktion unbelastet, während Ihr Boden in Rekordzeit belegreif für Estrich, Parkett oder Designbelag wird – fachgerecht ausgeführt von Ihrem Qualitätsbetrieb aus Sinsheim.

Handwerker glättet Estrichboden im Innenausbau – präzize Schüttdämmung Bodenarbeiten im Rohbau.

Ihre Vorteile

Schüttung statt Beton

Eine Trockenschüttung schafft in einem Arbeitsgang präzisen Bodenausgleich, effektive Wärmedämmung und spürbaren Trittschallschutz – ganz ohne Nassbeton. Dank geringem Eigengewicht und hoher Druckfestigkeit ist die Schüttdämmung die ideale Lösung für Altbau, Dachgeschoss und Fußbodenheizung – schnell, sauber, energieeffizient.

Trockenschüttung auf Fußbodenheizung – frischer Zementestrich über Heizrohren im Innenausbau.

Schnelle Nivellierung ohne Nassbeton

Trockenschüttungen lassen sich in einem Arbeitsgang ausbringen, plan abziehen und sofort begehen. So gewinnen Sie wertvolle Zeit auf der Baustelle.

Wärmedämmung & Trittschallschutz

Eine hochwertige Boden Schüttdämmung reduziert Heizkosten und mindert Trittgeräusche um bis zu 20 dB – ideal für Altbau, Dachgeschoss und Fußbodenheizung.

Geringes Gewicht, hohe Druckfestigkeit

Ob Liapor Trockenschüttung, Perlite- oder Holzfaser-Schüttung: Alle Systeme wiegen deutlich weniger als Zementestrich und schonen so die Decken im Altbau.

Nachhaltig & wohngesund

Mineralische Trockenschüttungen sind frei von Schadstoffen, vollständig recycelbar und regulieren Feuchtigkeit – für ein dauerhaft gesundes Raumklima und eine hervorragende Ökobilanz.

Wir sorgen für den perfekten Untergrund – effizient, nachhaltig, präzise

Unsere Leistungen im Überblick

Ob millimetergenaue Ausgleichsschüttung, hoch­effiziente Wärmedämmschüttung oder komplette Fußbodenaufbauten inklusive Trockenestrich – mit unseren Schüttsystemen erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand. Wir nivellieren, dämmen, entkoppeln und isolieren Hohlräume brandsicher, sodass Ihre Altbau‑, Dachgeschoss‑ oder Neubau­projekte schneller, leichter und energie­effizient fertig werden. Entdecken Sie hier unser Portfolio für perfekten Bodenaufbau und nachhaltige Gebäudesanierung.

Millimetergenaue Basis für Estrich & Trockenestrich

Ausgleichs-& Nivellierschüttungen

Wir setzen Liapor-Ausgleichsschüttung und spezielle EPS-Granulate ein, um Unebenheiten von 10 bis 200 mm präzise auszugleichen. Das bietet Ihnen folgende Vorteile:
  • Exaktes Leisten- oder Laserabziehen
  • Fugenlos und setzungssicher
  • Sofort belegreif mit Trockenestrich-elementen
Effiziente Dämmung auch bei komplizierten Grundrissen

Wärmedämmschüttungen

Unsere Wärmedämmschüttung aus Mineralgranulat oder expandiertem Ton (Liapor) erreicht λ-Werte bis 0,045 W/mK. Dadurch ersetzen wir herkömmliche Plattendämmung in verwinkelten Altbauten ohne Verschnitt, typische Einsatzbereiche sind:
  • Dachgeschossböden oberhalb unbeheizter Räume
  • Gewölbe-Decken im Denkmalschutz
  • Sanierungen mit niedriger Aufbauhöhe
Komplettes System von der Dampfbremse bis zum Endbelag

Schüttdämmung im Fußbodenaufbau

Schüttdämmung im Fußbodenaufbau – Ihr Rundum Sorglos Paket: Von der PE Dampfsperre über mineralische, EPS oder Liapor Schüttdämmstoffe in Wunschhöhe bis zu Trocken oder Fließestrich samt Vinyl, Parkett, Fliese oder Teppich – für einen leichten, energieeffizienten und sofort belegreifen Bodenaufbau.
  • Dampfsperre (PE-Folie)
  • Schüttdämmstoff (Mineral, EPS, Liapor) in Wunschhöhe
  • Trockenestrich-Platten oder Fließestrich
  • Oberboden Vinyl, Parkett, Fliese, Teppich
Brandschutz & Hohlraumverfüllung

Spezielle Schüttisolierungen

Wir füllen Installationsschächte, Holzbalkendecken und Kamine mit nichtbrennbarer Schüttisolierung (A1) und verhindern Wärmebrücken nachhaltig.
  • Nichtbrennbare A1 Schüttung: Höchster Brandschutz für Schächte, Decken & Kamine
  • Fugenlose Hohlraumverfüllung: Granulat füllt jede Nische – setzungsfrei
  • Wärmebrücken eliminieren: Schüttisolierung senkt Energieverlust & Kondensatrisiko
  • Zusätzlicher Schallschutz: Struktur dämpft Körperschall & steigert Komfort

Welcher Dämmstoff passt? Unser Schnellvergleich zeigt’s

Materialvergleich auf einen Blick

Finden Sie in Sekunden den passenden Schüttdämmstoff: Unser übersichtlicher Materialvergleich stellt Wärmeleitfähigkeit, Gewicht und typische Einsatzbereiche von Liapor‑, Perlite‑, Holzfaser‑ und EPS‑Trockenschüttungen gegenüber. So wählen Sie schnell den optimalen Dämmstoff für Ausgleich, Dachbodendämmung oder Fußbodenheizung – effizient, leicht und exakt auf Ihr Bauvorhaben zugeschnitten.

Material
Wärmeleitfähigkeit (λ)
Gewicht (kg/m³)
Geeignet für
Liaporschüttung
0,10
320
Ausgleich + Wärmedämmung
Perlite-Schüttung
0,050
90
Leichtbau- & Dachbodendämmung
Holzfaser-Schüttdämmung
0,040
110
Ökologische Böden, Trockenbauwand-Gefache
EPS-Schüttdämmung
0,045
12
Fußbodenheizung, geringes Gewicht

Ihre Bauarbeiten in sicheren Händen

Kontakt aufnehmen & Beratung sichern

SN Baudienstleistungen – Ihr Spezialist für Trockenbau & Innenausbau

Ob Trockenbau in Sinsheim, Innenausbau in Heidelberg oder Renovierungs- und Sanierungsarbeiten im Rhein-Neckar-Kreis – SN Baudienstleistungen steht für präzise Ausführung, faire Preise und absolute Termintreue.
Nachhaltige Lösungen · Zuverlässige Ausführung · Individuelle Beratung

In fünf transparenten Schritten

Projektablauf

Unser Projektablauf führt Sie in fünf transparenten Schritten von der ersten Beratung bis zur geprüften Endabnahme – inklusive verbindlichem Pauschalpreis und Gewährleistung. Erfahren Sie, wie präzises Aufmaß, passgenaue Systemwahl, fachgerechte Abdichtung, effiziente Schüttungseinbringung und professionelle Estrichverlegung Ihr Bauvorhaben schnell, sicher und kosteneffizient zum Erfolg führen.

1.

Beratung & Aufmaß

Wir analysieren Feuchtigkeitsgehalt, Aufbauhöhe und Tragfähigkeit Ihres Untergrunds.

2.

Systemwahl & Angebot

Sie erhalten von uns eine passgenaue Systemempfehlung – etwa Liapor-Trockenschüttung, Perlite oder EPS – inklusive verbindlichem Pauschalpreis.

3.

Vorbereitung & Abdichtung

Reinigung des Untergrunds, Verlegung der Dampfsperre und Anbringen des Randdämmstreifens.

4.

Schüttungs-einbringung

Einfüllen per Hand oder Maschine, laserunterstütztes Abziehen und fachgerechtes Verdichten.

5.

Estrichverlegung & Endabnahme

Verlegung von Trockenestrich-Platten oder Aufbringen von Fließestrich – inklusive Oberflächenbearbeitung, abschließender Dokumentation und Gewährleistung.

Alles, was Sie wissen müssen

Häufig gestellte Fragen

Sie fragen, wir antworten: In unserem FAQ zu Schüttdämmung, Trockenestrich und Fußbodenheizung finden Sie kompakte Lösungen für die häufigsten Praxis­probleme – von zulässigen Aufbauhöhen bis zur sicheren Bad­abdichtung.

Je nach System bis 20 cm ohne Druckfestigkeitsverlust; bei größeren Höhen kombinieren wir zwei Lagen mit Lastverteilerplatten.

Ja. EPS- und Liapor-Schüttungen eignen sich hervorragend als Unterbau für Trocken­estrich­­elemente mit integrierter Heizrohr­führung.

Ja, durch den Einsatz einer zementgebundenen Trockenschüttung in Kombination mit einer Abdichtung nach DIN 18534 erreichen wir den dafür erforderlichen Feuchteschutz.

Inklusive Trockenestrich sind in der Regel zwei Arbeitstage ausreichend; der Boden ist sofort begeh- und belegreif.

Leichtbeton-Estrich wird auf Folie eingebracht – Bodenaufbau im Rohbau.

Sie haben noch Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir beantworten gerne Ihre Fragen!

© 2025 SN Baudienstleistungen - Alle Rechte vorbehalten
Webdesign von CI Commerce GmbH